
GALERIE 2025

Bürgermeister Peter Groiß.
Achtung: neue Öffnungszeiten – jeden Sonntag 10 – 12 Uhr (I.Favretti +43 650 3602975) und nach telef. Vereinbarung 07674 615/223 Fr. Lehner , Kulturabt.der Stadt

Rückblick
Ferdinand Götz – Lesung
Am Freitag, 31. Jänner lädt die Galerie Schloss Puchheim zur Lesung mit dem Künstler Ferdinand Götz (rechts im Bild). Er liest aus seinen Big Bang Stories. Auch musikalisch wird die Lesung untermalt. Die in Ulm lebende, gebürtige Riederin Elisabeth Haselberger bringt die expressive Vielseitigkeit der Blockflöten mit in ihr Spiel, die sie oft mit fein nuancierter Elektronik kombiniert.
Zugleich ist dies die letzte Gelegenheit, seine laufende Ausstellung „Kein Dach im Gebirge“ in der Galerie (Gmunder Straße 1a) zu betrachten.
Seine besondere Fähigkeit, Alltägliches mit subtiler Abstraktion zu verschmelzen, macht ihn zu einem der spannendsten Künstler unserer Zeit.
Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 19 Uhr.
Ferdinand Götz: „Kein Dach im Gebirge“ klick
FERDINAND GÖTZ : „Kein Dach im Gebirge“. klick
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG. 15.November 2024, 19Uhr
„HERBSTZEICHNUNG“ Ausstellungseröffnung 27.9.2024 – 19 Uhr
vom 23. bis 27.Sept. 2024
ein Künstlersymposium zur „anderen Seite des Todes“ mit der Initiative „Zeichtung - eineKunstzeitschrift zur Zeichnung“ mit Armin Andraschko, Andreas Ecker, Marco Prenninger, Christof Raffetseder, Peter Assmann und Hanne Römer. aufzeichnungssysteme.
2.11. 2024, ab 19 Uhr
ein literarisch-performatives Kunstereignis zum „ dia de los muertos“, gestaltet von Hanne Römer. aufzeichnungssysteme: unter anderem „DATUM PEAK - eine Expedition“